Stand: 26. Juni 2025
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Future Energy Drive GmbH, Unter den Linden 21, 10117 Berlin (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Auftraggeber") über die Planung, Lieferung, Installation und Wartung von Photovoltaik-Anlagen sowie damit verbundene Dienstleistungen.
1.2 Diese AGB gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, er hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
1.3 Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.
2.1 Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet werden.
2.2 Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar.
2.3 Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch Beginn der Ausführung der Arbeiten zustande.
2.4 Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.
3.1 Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung und den dieser beigefügten Anlagen.
3.2 Der Anbieter erbringt seine Leistungen nach dem anerkannten Stand der Technik und den einschlägigen Normen und Vorschriften.
3.3 Nebenleistungen werden nur gegen gesonderte Vergütung erbracht, es sei denn, sie sind ausdrücklich als kostenfrei bezeichnet.
3.4 Der Anbieter ist berechtigt, Leistungen durch qualifizierte Subunternehmer erbringen zu lassen.
4.1 Der Auftraggeber ist verpflichtet, alle für die Durchführung des Auftrags erforderlichen Mitwirkungshandlungen rechtzeitig und ordnungsgemäß zu erbringen.
4.2 Insbesondere hat der Auftraggeber:
4.3 Verzögerungen durch nicht ordnungsgemäße Mitwirkung des Auftraggebers berechtigen den Anbieter zur entsprechenden Verlängerung der Ausführungsfristen und zum Ersatz der dadurch entstehenden Mehrkosten.
5.1 Es gelten die in der Auftragsbestätigung angegebenen Preise. Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer in der zum Zeitpunkt der Lieferung/Leistung gültigen Höhe.
5.2 Zahlungen sind wie folgt zu leisten:
5.3 Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig.
5.4 Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Deutschen Bundesbank berechnet.
6.1 Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich als verbindlich bestätigt wurden.
6.2 Die Lieferzeit beginnt mit der Auftragsbestätigung, jedoch nicht vor Klärung aller technischen Fragen und nicht vor Eingang einer vereinbarten Anzahlung.
6.3 Teillieferungen sind zulässig, soweit sie für den Auftraggeber zumutbar sind.
6.4 Höhere Gewalt, Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen und andere unvorhersehbare, außergewöhnliche und nicht verschuldete Umstände berechtigen den Anbieter, die Lieferung um die Dauer der Behinderung zu verschieben.
7.1 Die Gefahr geht mit der Übergabe der Ware an den Auftraggeber oder einen von ihm bestimmten Empfänger über.
7.2 Bei Installation durch den Anbieter geht die Gefahr mit Abschluss der Installation und Abnahme über.
8.1 Der Anbieter behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Liefervertrag vor.
8.2 Bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers, insbesondere bei Zahlungsverzug, ist der Anbieter zur Rücknahme der Kaufsache berechtigt und der Auftraggeber zur Herausgabe verpflichtet.
9.1 Der Anbieter leistet Gewähr für die vertragsgemäße Beschaffenheit der Ware und Leistung.
9.2 Die Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Abnahme.
9.3 Für die gelieferten Solarmodule und Wechselrichter gelten die Herstellergarantien. Der Anbieter tritt seine Gewährleistungsansprüche gegen die Hersteller an den Auftraggeber ab.
9.4 Gewährleistungsansprüche bestehen nicht bei:
9.5 Bei berechtigten Gewährleistungsansprüchen hat der Anbieter zunächst das Recht zur Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Nachlieferung.
10.1 Die Haftung des Anbieters auf Schadensersatz ist ausgeschlossen, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
10.2 Vorstehender Haftungsausschluss gilt nicht für:
10.3 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haftet der Anbieter nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
11.1 Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen.
11.2 Nähere Informationen zur Datenverarbeitung enthält die Datenschutzerklärung des Anbieters.
12.1 Die Abtretung von Forderungen des Auftraggebers gegen den Anbieter ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig.
12.2 Der Auftraggeber kann nur mit rechtskräftig festgestellten oder unbestrittenen Forderungen aufrechnen.
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Berlin, sofern der Auftraggeber Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
13.4 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
14.1 Ist der Auftraggeber Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, gelten ergänzend folgende Bestimmungen:
14.2 Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
14.3 Gewährleistung: Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben unberührt.
14.4 Haftungsbeschränkungen: Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht gegenüber Verbrauchern, soweit sie die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten betreffen.